Think Tank: Zukunft gestalten

Seit 50 Jahren betreiben Fachhochschulen Forschung und Lehre, qualifizieren Fach- und Führungskräfte und erarbeiten Innovationen in Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft – zum Teil in internationalen Partnerschaften. Diese wichtigen Beiträge sollen im Rahmen des Jubiläums nicht nur gewürdigt, sondern auch weiterentwickelt werden. Darum finden vom 13. bis 15. Juni 2019 auf dem Campus der Technischen Hochschule Lübeck zahlreiche Tagungen, Workshops und Symposien statt, die sich mit zukunftsorientierter Forschung und Lehre befassen.

Denn das ist eine der Aufgaben von FHs / HAWs: Zukunft gestalten!

Programm für den 13. Juni 2019

Uhrzeit Ort Kurzbeschreibung
9:00-17:30 Geb. 25 Hochschulmesse u.a. mit diversen Länderständen aus Schleswig-Holstein, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, etc. sowie DAAD, DLR, DFG und weiteren Partner*innen
9:00-18:00 Geb. 1 + 2

OERCamp (Open-Educational-Resources-Camp)

Zur Anmeldung (ab 17.04.2019 möglich)
12:00-17:00 Audimax

Workshop „Kleine Volumenströme in der Medizintechnik“

Information, Programm und Anmeldung >>

Programm für den 14. Juni 2019

Uhrzeit Ort Kurzbeschreibung
9:30-10:00 Geb. 25 International Network-Meeting
9:00-13:30 Geb. 25 Hochschulmesse
9:00-15:00 Geb. 1 + 2

OERCamp (Open-Educational-Resources-Camp)

Zur Anmeldung (ab 17.04.2019 möglich)
10:00-13:00 Audimax AM2

Festveranstaltung für die Ehemaligen des Studiengangs Technisches Gesundheitswesen

Mehr erfahren >>

10:00-15:00 Geb. 25

Workshop Angewandte Forschung: Fördermöglichkeiten für Projektideen, national und international

Mehr erfahren >>

10:15-13:30 Geb. 25 Öffentlicher Teil der Bad Wiesseer Tagung mit Presse; hochkarätiger internationaler Podiumsdiskussion sowie Verkündung des Lübecker Manifests
12:00-18:00 18-1.17 + .18 Programming Summerschool
15:00-18:00 Audimax AM2

Symposium Medizintechnik

Mehr erfahren >>

15:00-18:30 Audimax AM4

Symposium Umweltschutz und Umwelttechnik

Mehr erfahren >>

13:00-14:00 Geb. 25

Verleihung des ersten Ars legendi-Fakultätenpreises „Ingenieurwissenschaften und Informatik“ für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Anmeldung zum öffentlichen Teil der Ars-Legendi-Preisverleihung

14:00-17:30 Audimax AM3

International Symposium on Sino-European Higher Education Projects

Mehr erfahren >>

14:30-16:30 Geb. 25 Mitgliederversammlung Konferenz der Fachbereichstage (KFBT)
15:30-17:30 Hansemuseum Festveranstaltung „25 Jahre Kooperation mit der Milwaukee School of Engineering“
17:00-20:00 - Alumni-Treffen Wirtschaftsingenieurwesen
ab 19:00 Gut Mönkhof

Alumni-Abendveranstaltung Gesundheit, Umwelt und Medizintechnik. Gemeinsames Abendessen und geselliger Ausklang.

Zur Anmeldung

Programm für den 15. Juni 2019

Uhrzeit Ort Kurzbeschreibung
10:00-13:00 36-1.01 + .02

Workshop: Transnationale Bildungsprojekte mit China / Herausforderungen und Perspektiven

Mehr erfahren >>

10:00-14:00 18-1.17 + .18 Programming Summerschool
14:00-23:00 - Campus-Festival mit rund 200 Programmpunkten der schleswig-holsteinischen Hochschulen