Tickets

Die Große Physikanten-Show 1

15. Juni 2019, 14:30 Uhr


Die Physikanten laden ein zu einer großartigen Show mit den eindrucksvollsten physikalischen Phänomenen, die es auf der Bühne zu erleben gibt. Prof. Dr. Lieber¬mann und sein Assistent liefern sich spritzige Wortduelle und führen mit einer einzigartigen Mischung aus Charme, Witz und Wissen durch das Programm. Das Publikum wird lachen, staunen, mitdenken und – wenn gewünscht – auch mitmachen. 

Tickets unter: https://en.xing-events.com/WPHOEEP
Restkarten ggf. an der Abendkasse erhältlich.
Schutzgebühr: 5€


Die Große Physikanten-Show 2

15. Juni 2019, 16:30 Uhr


Die Physikanten laden ein zu einer großartigen Show mit den eindrucksvollsten physikalischen Phänomenen, die es auf der Bühne zu erleben gibt. Prof. Dr. Lieber¬mann und sein Assistent liefern sich spritzige Wortduelle und führen mit einer einzigartigen Mischung aus Charme, Witz und Wissen durch das Programm. Das Publikum wird lachen, staunen, mitdenken und – wenn gewünscht – auch mitmachen. 

Tickets unter: https://en.xing-events.com/RGHLTWM
Restkarten ggf. an der Abendkasse erhältlich.
Schutzgebühr: 5€


Christoph Biemann Show

15. Juni 2019, 18:30 Uhr


„Was passiert, wenn ich gegen diese Schafe haue?“, würde sich das Baby fragen, wenn es das könnte. Kräftig haut es auf das Mobile ein, das über ihm hängt. Die Holzschafe wackeln lustig hin und her – das Baby lacht, denn es hat Spaß an seinem ersten Experiment. Und weil es so einen Spaß gemacht hat experimentiert es das ganze Leben lang weiter. 

Denn das Experiment ist eng verwandt mit einer der wichtigsten Triebfedern des menschlichen Wollens: Der Neugier. Christoph Biemann, bekannt aus der Sendung mit der Maus, lässt den Spaß am Experimentieren neu aufleben. Er erzählt die Geschichte der Experimente und zeigt einige besonders interessante Versuche. 

Tickets unter: https://en.xing-events.com/AVDFOVP
Restkarten ggf. an der Abendkasse erhältlich.
Schutzgebühr: 5€


Science Slam

15. Juni 2019, 21:00 Uhr


Wissenswertes gehirnfreundlich serviert. Der Science Slam ist ein Wettbewerb der kreativen Köpfe - unter wissenschaftlichen Vorzeichen. Sechs junge Wissenschaftler*innen aus allen Teilen der Republik stellen ihre Forschungsergebnisse aus Technik, Medizin, Natur - und Geisteswissenschaft vor und wollen dabei das Publikum begeistern. Hierbei sind Requisiten aller Art und voller Körpereinsatz erlaubt und erwünscht.

Also keine schwer verdauliche Intellektuellenkost sondern Fachwissen auf hohem Niveau, aber in verträglichen 10-minütigen Portionen. Als Wissenschaftler*in über sein Fachgebiet verständlich zu referieren, das ist nicht jedem gegeben. Bei einem Science Slam kommt es jedoch genau darauf an. Mehr noch: Es darf gelacht werden.

Tickets unter: https://en.xing-events.com/NZGZPKF 
Restkarten ggf. an der Abendkasse erhältlich.
Schutzgebühr: 5€